Breitenstein
1622m
Mangfallgebirge
Wendelsteingruppe
Fischbachau, Birkenstein
Von Fischbachau nach Birkenstein. Parkplatz am Ende der Birkensteinstraße .
Von Birkenstein zum Breitenstein
Der Breitenstein ist ein Gipfel, der im Sommer und Winter häufig erstiegen wird - entsprechend viele
sind hinauf zur Kesselalm und zur Hubertushütte unterwegs. Die hier beschriebene, ruhige Variante
führt über die Bucheralm zu einem Vorgipfel. Der Breitenstein beeindruckt durch seine steilen
Nordwände und eine erstaunliche Gipfelschau - der Wendelstein, die Berge um die Rotwand und im
Süden die Zentralalpen mit Großglockner und Großvenediger. Besucht man auch noch die Hubertushütte
und die Kesselalm, so kann es sein, dass man hier etwas länger unterwegs ist, als es dieser kleine
Gipfel eigentlich erwarten lässt
über Bucheralm 665,665a
Vom Parkplatz Birkenstein zurück zur Birkensteinstraße, nach rechts und gleich wieder nach links zu einem schmalen Fahrweg, der wenig steil
zur Kesselalm hinaufführt. Wir folgen dem Weg bis zur Abzweigung Bucheralm und gehen
nach links, an einer Schranke vorbei, 150 Meter bis zu einer quer verlaufenden Forststraße. Hier findet man einen Wegweiser zur Bucheralm, der
in den Wald hinein zeigt. Besser geht man aber nach rechts auf der Straße weiter bis zu einem weiteren Wegweiser Bucheralm.
Wir verlassen hier die Straße nach rechts und gehen auf einem breiten Trampelpfad 30 Meter in den Wald hinauf und biegen gleich wieder
nach links ab Bucheralm. Auf einem alten Almweg geradeaus weiter bis wir eine dreieckige, graue Felswand erreichen.
Hier gabelt sich der Weg und wir gehen nach rechts auf den Felsklotz zu (gelbe Markierung an Baum, Bucheralm)
und erreichen bald darauf die Bucheralm. Ab der Alm auf einem Fahrweg in flachen Serpentinen aufwärts hinein in das Wiesengelände bis zum
Beginn eines Pfades, der nach links zum Waldrand hinaufführt. Nach einem kurzen Stück durch den Wald auf felsigem Pfad erreichen wir eine
steile Almwiese und gehen hinauf zum Sattel am Westgipfel des Breitenstein in 1545 m Höhe. Nach links führt nun ein Pfad hinauf zum
Vorgipfel (Bockstein) mit Kreuz auf 1575m Höhe. Vom Gipfel wieder ein paar Meter zurück und nach links flach durch die Latschen hinüber
zum Gipfelaufschwung des Breitenstein.
zur Hubertushütte und Kesselalm 665
Vom Gipfel auf befestigten Weg hinab zu der nur 200m Luftlinie entfernten Hubertushütte.
Ab der Hütte windet sich ein felsiger Pfad durch die Schrofen hinab in einen Sattel und weiter zur Materialseilbahn am Schweinsbergsattel auf 1350m Höhe.
Von hier nach rechts abwärts zur Kesselalm und weiter auf dem Kesselalmweg zurück nach Birkenstein.
Der Bergpfad durch die Schrofen südlich der Hubertushütte erfordert auf dem felsigen Untergrund aufmerksames Gehen und Trittsicherheit.
Aus dem Jenbachtal zum Breitenstein