Geigelstein
1808m
Chiemgauer Alpen
Kaiserwinkel
Geigelstein, Sachrang
Priener Hütte, 1411m
von Sachrang zum Geigelstein
Der Geigelstein ist eine eindrucksvolle Pyramide mit prächtiger Rundumsicht am Gipfel und bekannt als Chiemgauer Blumenberg. Der Geigelstein wurde 1991
nach langem Kampf zum Naturschutzgebiet erklärt, in dem eine enorme Vielzahl an Pflanzen zu beobachten ist. Als Rückzugsgebiet der Raufußhühner besteht
in der roten Zone um den Geigelstein ein striktes Wegegebot, worauf ausführlich mittels Informationstafeln hingewiesen ist. Lange sind die Wege zum
Geigelstein alle, wenn man auch von Ettenhausen her die Geigelsteinseilbahn benützen kann. Der hier beschriebene Weg führt von Sachrang
über die Priener Hütte und die baumlose Gipfelmulde.
über Talalm 200
Vom Geigelstein Parkplatz bei Sachrang folgen wir einer breiten Straße Priener Hütte. Vorbei an einer Diensthütte,
an der die Straße eine scharfe Kehre nach rechts macht und noch 1,5 km weiter, bis wir die Straße endlich an einem Wegweiser zur Talalm
nach links verlassen können. Schön führt jetzt der Weg über Almwiesen hinauf zur Tal-Alm und erreicht dort wieder die Straße, auf der wir nach einem
steileren Stück die Priener Hütte erreichen. Von der Hütte noch 200 Meter auf der Straße weiter nördlich (einen ersten Wegweiser lassen wir rechts
liegen, da geht es hinauf in den Sattel zwischen Geigelstein und Breitenstein), bis nach rechts ein Pfad in den Almkessel nördlich des Geigelstein
abzweigt. Wir gehen durch die Almwiesen hinauf, treffen auf den Wandspitzsteig, der von der Oberkaseralm herüberkommt, und erreichen den Sattel
zwischen Roßalpenkopf und Geigelstein. Hier nach rechts (südlich) und durch eine steile Latschengasse zum Gipfel mit Kreuz und Kapelle
zur Priener Hütte 208,200
Vom Gipfel in südwestlicher Richtung auf einem erosionsgefährdeten Pfad in Serpentinen durch die Latschen hinab bis zu der Stelle, wo von links der
Weg von der Wirts-Alm heraufkommt - hier geradeaus weiter auf dem Verbindungsgrat zwischen Breitenstein und Geigelstein. Wir passieren eine sehr
steile Stelle am bewaldeten Grat und erreichen einen Sattel, ab dem ein Weg zur Wirtsalm hinabführt. Wir gehen hier nach rechts (westlich) auf
schmalem Pfad und stellenweise etwas ausgesetzt hinab zur Priener Hütte. An der Hütte auf dem Aufstiegsweg abwärts bis kurz
nach der Abzweigung zur Ackernalm der Grünbodensteig links von der Straße abzweigt Sachrang. Der Weg trifft bald wieder auf die Straße
auf der wir wieder lange zurück nach Sachrang wandern.
von Ettenhausen zum Geigelstein