Geigelstein
1808m
Breitenstein 1661m
Chiemgauer Alpen
Schleching/Ettenhausen
Geigelsteinbahn (außer Betrieb)
Geigelsteinbahn Ettenhausen, Geigelsteinstraße
Wuhrstein-Alm, 1145m
von Ettenhausen zum Geigelstein
Der Geigelstein ist eine eindrucksvolle Pyramide mit prächtiger Rundumsicht am Gipfel und bekannt als Chiemgauer Blumenberg. Der Geigelstein wurde 1991
nach langem Kampf zum Naturschutzgebiet erklärt, in dem eine enorme Vielzahl an Pflanzen zu beobachten ist. Als Rückzugsgebiet der Raufußhühner besteht
in der roten Zone um den Geigelstein ein striktes Wegegebot, worauf ausführlich mittels Informationstafeln hingewiesen ist. Lange sind die Wege zum
Geigelstein alle, wenn man auch von Ettenhausen her die Geigelsteinseilbahn benützen kann konnte.
Der hier beschriebene Weg führt ab der Bergstation der Seilbahn über die Wirts-Alm zum Gipfel.
über Wuhrsteinalm und Wirtsalm 208
Von der Bergstation der Geigelsteinbahn gehen wir hinauf zur direkt oberhalb liegenden Berggasthof Wuhrstein-Alm und folgen der stellenweise steilen
Fahrstraße hinauf zur Wirtsalm - hier endet die Straße und geht in einen holprigen Steig über. Nach 100m biegt nach rechts
der Weg zum Geigelstein ab, der uns über Weidegelände hinauf zum Verbindungsgrat zwischen Geigelstein und Breitenstein bringt.
Hier nach rechts weiter und durch Latschen in vielen Serpentinen hinauf zum Gipfel mit Kreuz und Kapelle.
Breitenstein über Karlsalm
Vom Gipfel in südwestlicher Richtung auf dem Aufstiegsweg durch die Latschen hinab bis zu der Stelle, wo von links der Weg von der Wirts-Alm und
Wuhrsteinalm heraufkommt. Zum Breitenstein geht es geradeaus weiter auf den Verbindungsgrat zwischen Breitenstein und Geigelstein. Wir passieren eine
sehr steile Stelle am bewaldeten Grat und erreichen bald schon einen Sattel, dem Übergang zur Priener Hütte. Wir überschreiten den Sattel geradeaus
(südlich) und gehen anfangs auf dem Grat, später durch Wald und Latschen auf einem holprigen und felsigen Weg hinauf zum Gipfelkreuz des
Breitenstein. Der Abstieg vom Breitenstein führt in südwestlicher Richtung durch Latschen hinab in den flachen Sattel
zwischen Karkopf und Breitenstein. Im Sattel nach links (östlich) hinab in den idyllischen Kessel um die verfallene Karlalm und durch Wald zurück
zur Seilbahn und zur Wuhrsteinalm.
von Sachrang zum Geigelstein