Spitzstein
1596m
Chiemgauer Alpen
Erlerberg:
In Erl/Tirol an der Kirche in Richtung Erlerberg/Kranzhorn und auf der Erlerbergstraße bis zum Wanderparkplatz Erlerberg, 960m.
In Erl/Tirol an der Kirche in Richtung Erlerberg/Kranzhorn und auf der Erlerbergstraße bis zum Wanderparkplatz Erlerberg, 960m.
Spitzsteinhaus 1252m
vom Erlerberg zum Spitzstein
Der Spitzstein ist ein über die Südseite leicht zu erreichender Gipfel mit umfassender Gipfelschau
zum Kaisergebirge, die Kitzbühler Alpen und weitem Blick hinein ins Inntal. So zahm, wie sich das
südseitige Almgelände den Wanderer auch darbietet, so abweisend steil ist die Nordseite mit der
Spitzsteinwand. Ein leichter aber schöner Weg führt vom Erlerberg über die Gogl-Alm zum Gipfel.
vom Erlerberg 211
Vom Parkplatz am Erlerberg führt eine geteerte Almstraße hinauf zur Goglalm und zum Spitzsteinhaus. Wir folgen dieser Straße an einem uralten
Bergahorn vorbei (Naturdenkmal) bis zu einer Kreuzung, an der wir geradeaus weitergehen Spitzsteinhaus und nach 200m links
in einen Feldweg abbiegen Spitzsteinhaus. Der weitere Weg führt in gemächlicher Steigung erst durch Wald und dann über
Wiesegelände zur Goglalm. Von der bewirtschafteten Almhütte gehen wir hinauf zur Teerstraße und weiter zum Spitzsteinhaus. Am Gebäude über Treppen
hinauf in den Wiesenhang unterhalb des Spitzstein und auf teils steilen und felsigen Weg hinauf zum Waldrand und weiter
auf holprigen Pfad steil zum Gipfel mit Kapelle und Kreuz.
zum Spitzsteinhaus und Mitterleiten
Auf dem Aufstiegsweg direkt südlich hinab zum Spitzsteinhaus. Weiter auf der Straße bis nach der ersten Kurve ein Weg nach links abzweigt
Sachrang, Mitterleiten. Über Almgelände geht man am Waldrand entlang, bis ein Wegweiser nach links in den Wald
zeigt Sachrang. Auf gutem Weg gehen wir weiter bis zum Anwesen Mitterleiten und verlassen kurz danach die Straße nach rechts
Sachrang. Über Wiesen und ein kurzes Waldstück hinab nach Sachrang und durch den Ort zurück zum Parkplatz.
vom Sachrang zum Spitzstein