Schuhbräualm
1140m
Mangfallgebirge
Wendelsteingruppe
In Brannenburg in Richtung Bayrischzell/Wendelstein-Zahnradbahn und über
die Sudelfeldstraße-Mühlenstraße-Schrofenstraße zum Anwesen Lechen Wendelsteinhalle, Gasthof Kogl.
Parkplatz kurz nach dem Anwesen Lechen
Berggasthof - Unterkunftshaus
Die Schuhbräualm ist ein allseits bekannter und beliebter Berggasthof mit Übernachtungsmöglichkeit, von einem Brauer im 19. Jahrhundert erbaut.
Leicht zu erreichen und sehr schön unter der Rampoltplatte gelegen.
über die Schlipfgrubalm (Karte: blau-hellblau)
Vom Parkplatz bei Lechen auf einer Teerstraße hinauf zur Schlipfgrubalm. Etwa 300 Meter nach dem Parkplatz
könnte man ein Stück der Straße über 100 Höhenmeter auf einem Steig abkürzen Schuhbräualm, Schlipfgrubalm. Nach einer
halben Stunde passieren wir die Schlipfgrubalm und wandern weiter am Kirchbach entlang bis zu einer Abzweigung mit Wegweiser. Hier rechts ab
und auf dem Fahrweg zur Schuhbräualm.
Wie Aufstieg
Alternativ könnte man nördlich zum Mitterberg gehen und auf dem Fahrweg um den Mitterberg herum
bis zum Farrenpoint Aufstieg. Dort rechts hinab, erst auf einem Steig, dann auf einer neuen Forststraße zur Schlipfgrubalm.