Lenggrieser Hütte
1338m
Mangfallgebirge
Tegernseer Berge/Isarwinkel
Lenggries/Hohenburg
Lengries - Hohenburg, Mühlbach
Bewirtschaftete Hütte, Deutscher Alpenverein (DAV)
Weit ist es nicht zur Lenggrieser Hütte, aber es zieht sich - so könnte man die Wege um die Lenggrieser Hütte beschreiben. Der Anstieg verläuft anfangs durch Wiesen
und dann auf schattigen Waldpfaden. Ein Teil des etwas holprigen Grasleitensteiges wurde inzwischen durch einen Forststraßen Neubau vernichtet, der die
Lenggrieser Hütte aber noch nicht erreicht. Die gemütliche Hütte liegt schön in einem engen Sattel zwischen Seekarkreuz und Grasleitenkopf am Rande der
sonnigen Seekaralm und bietet eine weite Aussicht über die westlichen Voralpen, ins Karwendel und bis zum Wettersteingebirge.
Auf der Terrasse lässt es sich an den langen Holztischen gut rasten, wenn man einen Platz bekommt, denn die Hütte ist meistens gut besucht.
von Hohenburg-Mühlau über den Grasleitensteig 621 (Karte: violett)
Vom Parkplatz bei Mühlbach folgt man den Wegweisern zur Lenggrieser Hütte durch das Dorf, bis man am Bach entlang die
Wiesen am Ortsende erreicht. Nach einigen hundert Metern zweigt vor einem Bauernhof ein Weg nach links ab Lenggrieser Hütte/Grasleitensteig.
Weiter durch Weidegelände zum Waldrand und etwas steil über Treppen mit Geländer in den Wald hinein. Nach etlichen Serpentinen wird der Weg
flacher und zieht sich eine Weile ohne größere Steigung in süd-östliche Richtung dahin. In 1070 Meter Höhe trifft der Steig auf eine neue
Forststraße, die fast an einen Graben heran reicht, in 1200 Meter Höhe dann aber endet. Hier taucht wieder der Steig auf, geht weiter nach Osten,
überquert den Seekargraben unter dem Grasleitenkopf und erreicht die Lenggrieser Hütte über ein paar steile Treppenstufen.
über den Sulzersteig ins Hirschbachtal 612,601 (Karte: violett-blau)
Von der Lenggrieser Hütte nördlich über die freie Fläche der Seekaralm bis man, kurz bevor der Weg wieder in den Wald hineinführt, zu einem Wegweiser kommt
Lenggries, Sulzersteig, der nach links in den Wald hinein zeigt. In vielen Serpentinen
geht man jetzt durch die nordöstlichen Hänge des Grasleitenkopf, bis man endlich die Forststraße im Hirschbachtal erreicht. Hier nach links und immer
am Bach entlang, sind es noch 3 Km bis nach Hohenburg/Mühlbach.