Jocheralm
1381m
Herzogstandgruppe
Walchensee
Von Kochel am See zum Kesselberg zwischen Walchensee und Kochelsee. Zwei Parkplätze direkt nach der Passhöhe.
bewirtschaftete Almhütte
Die Jocheralm liegt inmitten saftiger Wiesen unter dem Gipfel des Jochberges. Kommt man im Frühsommer herauf, dann kann man herrliche Blumenwiesen bewundern
und Schilder, die darauf hinweisen, dass diese Wiesen nur von Rindviechern betreten werden dürfen ... Wir Bergwanderer würden aber nie in dieser Pracht herum
trampeln und halten uns deshalb lieber an die Getränke und einfachen Gerichte, die man - von der Almerin vortrefflich zubereitet - an den Holztischen vor der Alm
mit Blick zur Benediktenwand genießen kann.
vom Kesselberg 451 (Karte: blau)
Der Weg beginnt am oberen Parkplatz direkt unter der Passhöhe. Man überquert die Straße zu einem Wegweiser, der in den dichten Bergwald hinein zeigt. Anfangs
etwas steil, muss man immer wieder rutschige Felsstellen überwinden, bis man durch den schattigen Wald eine steile Stelle erreicht, die an eine felsige Rampe
erinnert. Kurz nach der "Rampe" erreichen wir einen Wegweiser zur Jochbergalm, die wir nach einer viertel Stunde erreichen.
wie Aufstieg
Eine weitere Abstiegsmöglichkeit bietet sich von der Alm hinab zum Walchensee. Man folgt einem Fahrweg
Sachenbach etwa 400 Meter und verlässt die Straße nach rechts auf dem AV Weg 482, der durch Wald zum Walchensee
führt. Auf der Straße am Seeufer geht man noch 2,5 km nach Urfeld und 50 Höhenmeter an der Straße entlang hinauf zur Kesselberg Passhöhe.