Buchsteinhütte
1270m
Mangfallgebirge
Tegernseer Berge
Kreuth, Wildbad Kreuth, Bayerwald
Klamm Nord. An der B307 - 2,5 Km nach dem Parkplatz Wildbad Kreuth in Richtung
Achenpass, rechts und links der Straße.
Bewirtschaftete Hütte, Unterkunftshaus
Wieder einmal haben sich die Erbauer einen herrlichen Platz für eine Berghütte ausgesucht.
Auf Fernblicke muss man zwar verzichten, jedoch entschädigt der Blick zum Buchstein für so manches.
Direkt über der Hütte liegend, wirken die steilen Felswände so richtig hochalpin, ebenso
die verwegen in den Sattel zwischen Roß- und Buchstein gebaute Tegernseer Hütte.
über das Schwarzenbachtal 604,609 (Karte: gelb)
Vom Parkplatz Klamm geht man auf einer breiten Schotterstraße nach Norden in das Schwarzenbachtal hinein. Nach ca. 400 m führt
der Weg RB nach links über eine Brücke Schwarzentenn. Man könnte genauso gut auf der Straße weitergehen, schöner
jedoch der Weg am Bach entlang. In geringer Steigung geht man aufwärts, bis man das Hochtal zwischen Buchstein und Hirschberg erreicht und
auf die Fahrstraße trifft, die nach links in einigen weitläufigen Kehren aufwärts führt Buchsteinhütte. Gleich
nachdem wir links in die Straße abgebogen sind, verlassen wir diese auch schon wieder nach links (roter Pfeil, RB) und treffen wieder auf
die Straße, die wir überqueren. Auf einem alten Weg gehen wir in mäßiger Steigung aufwärts, überschreiten wieder die Straße nach rechts
aufwärts (roter Pfeil, RB) und treffen ein letztes Mal auf die breite Straße. Wir gehen jetzt ein paar Meter nach rechts und folgen dem
schmäleren Fahrweg aufwärts bis zur Buchsteinhütte.
Wie Aufstieg