Ritzau-Alm

1160m

Zahmer Kaiser
Talort
Autobahn A93 bis Ausfahrt Kufstein Nord. Im Kreisverkehr nach der Ausfahrt in Richtung Ebbs weiter. Nach ca. 1 km rechts ab Kaiseraufstieg zu den Parkplätzen an der Sparchenstiege links und rechts der Straße (Tagesgebühr € 3,-).
Öffnungszeiten
Aufstieg
über die Sparchenstiege und Kaisertal 801,835
An den Parkplätzen Kufstein-Sparchen beginnt beim E-Werk der Kaiseraufstieg über die Sparchenstiege. Angeblich 247 Stufen bringen uns über 100 Höhenmeter hinauf, nicht wirklich steil, aber doch etwas Kondition erfordernd. Auf dem Kaisertalweg weiter zum Veitenhof und auf kaum mehr ansteigenden, breiten Weg hinein ins Kaisertal. An einer Abzweigung Ritzau-Alm biegen wir noch vor dem Gasthaus Pfandlhof links ab und gehen auf einem steilen Kiesweg 380 hm durch Buchenwald hinauf, bis sich das Gelände zurückneigt und wir den Berggasthof Ritzau-Alm erreichen.
Abstieg
Wie Aufstieg.
Alternativ (Karte: violett)
An der Kapelle beim Gasthof Ritzau-Alm beginnt ein Pfad der erst südlich über Wiesen abwärts führt, ein Wäldchen durchquert und schließlich, an der Hofinger-Alm vorbei, hinab zum Kaisertal-Weg und zum Pfandlhof führt. Westlich auswärts zurück zur Sparchenstiege.
Alternativ (Karte: Blau)
Beim Gasthof Ritzau-Alm beginnt ein Fahrweg, der in geringem Gefälle durch Wald abwärts führt Hinterbärenbad. Nach ca. 2 Km an einer Kreuzung rechts abbiegen und über die Bödenalm zum Hinterkaiserhof und zur Antoniuskapelle (Foto-Pflichtmotiv :-). Auf ebenen Weg weiter zum Pfandlhof und auf dem Aufstiegsweg zurück zum Parkplatz Sparchen.
Fotos
Höhenunterschiede - Gehzeiten
Karten
GPS Koordinaten
Bergwandern
in den Bayerischen Alpen
Regionen
 Bayerische Voralpen 
 Ammergauer Alpen 
 Brandenberger Alpen 
 Chiemgauer Alpen 
 Kaisergebirge 
 Karwendel