Dandlberg Alm
775m
Chiemgauer Alpen
Samerberg
Samerberg/Steinkirchen
Parkplatz Dorfen
Berggasthof
Nördlich der Hochries liegt das idyllische Hochtal Samerberg. Eine schöne und wenig schwere Wanderung
führt aus der Nähe von Steinkirchen mit seiner alten Kirche über den höchsten Punkt des Samerberg
zur Dandlberg-Alm, einem bekannten Berggasthof.
über den Dandlberg Weg 55
Vom Parkplatz Dorfen folgen wir der Straße hinauf zu den Häusern und biegen nach links in die Dandlberg-Straße ab Dandlberg. Der
Weg führt durch das Anwesen in Wiesengelände und zu einem freistehenden, eindrucksvollen Baum, einer Linde. Wir folgen dem Weg weiter in den Wald
hinein 55 bis zu einer Abzweigung, an der man geradeaus zur Dandlberg-Alm gelangt (... der Rückweg). Wir wollen
aber zum Dandlberg, biegen deshalb nach rechts ab und gehen solange, bis ein schmalerer Weg nach rechts abzweigt (bei einem Schild Radfahren verboten?!).
Wir biegen wieder rechts ab, halten uns nach ein paar Metern gleich wieder links (nicht den tiefen Fahrspuren folgen) und gehen auf undeutlichen
Weg noch ein paar Meter geradeaus weiter, bis wir einen Sattel im Wald erreichen (nahe Punkt 887m). Diesen Sattel überschreiten wir nicht, sondern biegen nach links ab.
Über Waldboden wird der Pfad bald deutlicher und wir gehen entlang einer steilen Geländekante zur Rechten durch eine Fichtenschonung, nach der wir schließlich
über einen letzten, steilen Anstieg den Gipfel des Dandlberg erreichen. Viel zu sehen gibt es auf dem bewaldeten Gipfel nicht und so gehen wir in
südwestlicher Richtung weiter, bis der bis dahin flache Bergrücken steil hinab zu einem Sendemast führt. Von hier nach links abwärts nur noch wenige Meter
bis zum Berggasthof Dandlberg-Alm.
Vom Berggasthof führt ein Forststraße in östlicher Richtung, vorbei an der Linde und zurück nach Dorfen.